Kunst-Therapeutische- Beratung
Für Einzelpersonen und Gruppen
Wie sieht eine Kunst-Therapeutische-Beratung aus?
Die Kunst-Therapeutische-Beratung bietet Ihnen einen Ort der Struktur, in dem Entwicklung, Freiheit, Zuflucht und Begegnung gleichermaßen möglich sind.
Sicheren Boden bzw. Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden, bilden die Basis für die Bearbeitung Ihrer Themen und Herausforderungen.
Durch die Kunst-Therapeutische-Beratung nähern wir uns behutsam, verantwortungsvoll und in einem sicheren Rahmen, Ihren Themen und sorgen für Stabilität.
Beim Gestalten und durch die Kunst wird eine wichtige Distanzierung erreicht. Das gestaltete Werk nimmt eine Stellvertreterposition für Themen, Belastungen und Herausforderungen ein.
Sie werden sichtbar.
Kunst-Therapeutische-Beratung kann auch dort bestehen, wo zunächst Worte fehlen.
Der therapeutische Schwerpunkt liegt im gemeinsamen Austausch zwischen KlientIn, TherapeutIn und gestaltetem Element.
Das Werk/Bild bildet den Ausgangspunkt, um im Gespräch Dinge zu reflektieren, bewusst bzw. erst sichtbar zu machen.
Darüber hinaus kann der kreative und gestalterische Prozess bereits therapeutisch wirken.
Was bewegt Sie?
Befinden Sie sich in einer privaten oder persönlichen Krise und/oder erleben Sie gerade Ihre Lebensumstände als große Herausforderung?
Haben Sie sich von Ihrem Lebenspartner/Ihrer Lebenspartnerin getrennt?
Überlastet Sie Ihr Job oder die Pflege von Angehörigen?
Fühlen Sie sich oft niedergeschlagen oder fühlen sich nicht wohl in Ihrer Haut?
Schlafen Sie schlecht, weil Sie Probleme wälzen und keine Lösung finden?
Bei all diesen oder ähnlichen Fragen kann die Kunst-Therapeutische-Beratung Ihnen Lösungsansätze bieten.
