Guten Tag und Hallo. Ich bin Michaele Dickmeis-Hoven, hauptberuflich Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coachin, Künstlerin und Mutter. Ich freue mich, dass Sie meine Homepage besuchen. Damit Sie sich einen ersten Eindruck von mir, meiner Arbeitsweise und grundsätzlichen Haltung gegenüber Menschen machen können, erzähle ich hier etwas mehr persönlich über mich.
Geboren 1965, verheiratet, stolze Mutter einer erwachsenen Tochter, liegt mir die Natur und deren Bewahrung sehr am Herzen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der freien Malerei und der Kunst im Allgemeinen, bin unter anderem freischaffende Künstlerin und beziehe die Kunst, die Kreativität und die Malerei in meine Arbeit ein.
In meiner Arbeit mit Menschen, in den unterschiedlichsten Kontexten, ist mir eine gemeinsame Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig, so wie ein respektvoller, wertschätzender und zugewandter Umgang. Jeder Mensch verfügt in meinen Augen über eine eigene Kraft, innere Weisheit und grundsätzliche Kompetenz.
Während unserer gemeinsamen Arbeit, sei es im Rahmen eines Coachings oder einer therapeutischen Begleitung, geht es darum, ein Bewusstsein für diese grundlegenden Fähigkeiten zu schaffen, Zusammenhänge zu verdeutlichen und als wichtige Ressource aktivieren und nutzen zu können.
Ein traumasensibler Umgang mit Menschen ist mir sehr wichtig, denn häufig gibt es in einer Vita traumatische Erlebnisse, die noch in und auf die Gegenwart wirken.
Sei es, dass Sie eine kurze Begleitung brauchen oder eine längerfristige Beratung, ich freue mich, Sie ein Stück weit auf Ihrem Weg begleiten und Ihnen einen sicheren Raum für Wachstum, Entfaltung und Selbstentwicklung zu geben.

Meine Qualifikation
Prüfung zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie „Heilpraktikerin für Psychotherapie“
Fachtherapeutin für Kunsttherapie und Psychotrauma an der Kölner Schule für Kunsttherapie
Ausbildung zur Kunsttherapeutin an der Kölner Schule für Kunsttherapie
4jähriges berufsbegleitendes Studium der Malerei an der Freien Akademie für Malerei, Novalis Hochschulverein, Düsseldorf
Trainerausbildung in einem großen Dienstleistungskonzern
Bankkauffrau/Fachwirtin

Meine Qualifikation
Seit über 30 Jahren in der Aus-und Weiterbildung in den Bereichen
Präsentieren und Moderieren von Fachthemen Durchführung von Workshops und „Kreativtagen in Unternehmen“
Anleitung zum künstlerischen Gestalten und Begleitung therapeutischer Prozesse von Einzelpersonen oder Gruppen
Langjährige Erfahrung als Trainerin und Coachin mit dem Schwerpunkt „Kreative Veränderungsprozesse“, Beratung und therapeutische Begleitung
Mitgliedschaft in Verbänden:
dgkt: Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V
BUND: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland – BUND e.V.
Online:
Meine Fortbildungen
„Das allerwichtigste ist neugierig zu bleiben. Ich lerne jeden Tag etwas Neues. Und ich hoffe, nie den Tag zu erleben, an dem es für mich nichts mehr zu lernen gibt.“
Rigoberta Menchu
Eine Auswahl:
- MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction)
- Regelmäßige Weiterbildungen an unterschiedlichen Kunstschulen und Akademien
- Einführung in die Transaktionsanalyse
- Supervisionseinheiten bei Professor W. Domma (Pädagogische Kunsttherapie), Katholische Hochschule Aachen
- In den letzten beiden Jahren intensive Studien zur Kunstgeschichte
- online-Workshop zum Thema „Bindung und Bindungsstörungen“, mit Prof. Karl-Heinz Brisch